Allgemeine Geschäftsbedingungen
PSYCHOTHERAPEUTISCHE SITZUNG:
§1.Vertragsgegenstand
Die Klientin / der Klient nimmt in dieser Praxis eine psychotherapeutische Behandlung in Form einer Einzeltherapie in Anspruch. Die Klientin / der Klient ist darüber aufgeklärt, dass die Psychotherapie keine körperliche Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt ersetzt und dass er/sie bei Beschwerden mit Krankheitswert aufgefordert ist, sich in die Behandlung eines Arztes zu begeben.
§2. Honorar, Behandlungsdauer, Kostenerstattung
Die Klientin / der Klient zahlt für eine psychotherapeutische Sitzung von 50 Minuten 60 Euro
(eine eventuelle Verlängerung wird mit 30 Euro/30 Min. berechnet). Die Leistungen in dieser Praxis sind Privatleistungen und der Klient ist darüber informiert, dass in einer Praxis für Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz generell keine Zulassung zu gesetzlichen Krankenkassen besteht. Der Klient leitet eigenverantwortlich Kostenerstattungsverfahren mit möglichen Leistungsträgern ein und informiert sich selbstständig über mögliche Bezuschussungen. Bei Bedarf werden Befundberichte und/oder Rechnungen nach GebüH erstellt. Nichterstattungen oder eine Teilerstattung durch Kostenträger (Private Krankenkasse)hat keinen Einfluss auf das vereinbarte Honorar.
§3. Ausfallhonorar
Fest vereinbarte Termine, die nicht in Anspruch genommen werden, werden mit einem Ausfallhonorar von 60 Euro in Rechnung gestellt. Diese Zahlungspflicht tritt nicht ein, wenn der Termin mindestens 24 Std. vorher abgesagt wurde, oder wenn der Klient ohne sein Verschulden, zum Beispiel im Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls, nicht erscheinen kann. Der Grund einer Verhinderung ist jedoch unverzüglich mitzuteilen, soweit dies möglich ist, und auf Verlangen nachzuweisen.
§4. Kündigung
Der abgeschlossene Behandlungsvertrag kann jederzeit, ohne dass es einer Begründung bedarf, mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden.
§5. Schweigepflicht
Die Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliegt der Schweigepflicht und muss für den Fall der Auskunftserteilung an Kostenträger, familiäre Bezugspersonen oder sonstige Personen von dieser Schweigepflicht schriftlich durch den Klienten / der Klientin entbunden werden.
ACHTSAMKEITSTRAINING UND MEDITATIONEN:
Das Honorar wird, wie in den jeweiligen Angeboten angezeigt, berechnet und Sie erhalten nach der Stunde eine entsprechende Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen gezahlt werden muss.
Diese Zahlungspflicht tritt nicht ein, wenn der Termin mindestens 24 Std. vorher abgesagt wurde, oder wenn der Klient ohne sein Verschulden, zum Beispiel im Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls, nicht erscheinen kann. Der Grund einer Verhinderung ist jedoch unverzüglich mitzuteilen, soweit dies möglich ist, und auf Verlangen nachzuweisen.
Meine Sitzungen sind nach §4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerbefreit.
Haftung
Sarah Harting übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen, Beschädigungen, Verlusten oder sonstigen außergewöhnlichen Vorkommnissen.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung.
Online Angebote wie Achtsamkeitstraining und Meditationsseminare ersetzen keine Therapie und die Teilnahme geschieht ebenfalls auf eigene Verantwortung.
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Absage durch Sarah Harting
Durch Krankheit, eine zu geringe Teilnehmerzahl oder andere nicht zu vertretende Gründe, kann ein Termin/Kurs abgesagt oder verschoben werden. Es besteht hierbei keine Verpflichtung zur Durchführung einer Sitzung oder Veranstaltung.
Kursausfälle aufgrund von Pandemien, gelten als höhere Gewalt und können nicht nachgefordert werden.